
Inbetriebnahme: Mai 2023
Gesamtleistung: 7,66 MW
Modulanzahl: 14.277 Stück à 540 Wp
Anlagentyp: Solarpark (ohne Speicher)
Energieertrag: 7.676.655 kWh
Solarpark Thannhausen
Projektbeschreibung
Auf einem weitläufigen Grundstück mit einer beeindruckenden Fläche von etwa 70.650 m² wurden zwei hochmoderne Freiflächen-Photovoltaikanlagen realisiert, die in südöstlicher Ausrichtung aufgeständert sind, um die maximale Sonneneinstrahlung effizient zu nutzen. Die erste Anlage besteht aus 6.585 leistungsstarken Solarmodulen, von denen jedes eine Nennleistung von 535 Wp aufweist. Der zweite Solarpark steht dem in nichts nach und umfasst 7.692 Module mit einer Leistung von jeweils 540 Wp. Gemeinsam erreichen diese beiden Anlagen eine bemerkenswerte Gesamtleistung von 7.676,655 kWp – ein Meilenstein, der die nachhaltige Energieerzeugung auf ein neues Niveau hebt. Mit ihrem Beitrag zur klimafreundlichen Stromproduktion leisten sie nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, sondern unterstreichen auch das Potenzial erneuerbarer Energien zur langfristigen Sicherung unserer Ressourcen. Dieses zukunftsweisende Projekt zeigt eindrucksvoll, wie großflächige Solarparks die Energieversorgung nachhaltig und effizient gestalten können.
Solarpark Krempe

Inbetriebnahme: Dezember 2023
Gesamtleistung: 49,4 MW
Modulanzahl: 90.639 Stück à 545 Wp
Anlagentyp: Solarpark (ohne Speicher)
Energieertrag: 49.400.000 kWh
Solarpark Krempe
Projektbeschreibung
Der Solarpark Krempe markiert einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens und steht als Symbol für unseren Beitrag zur Energiewende. Mit einer Gesamtleistung von 49,4 Megawatt-Peak (MWp) ist er nicht nur unser bisher größtes Projekt, sondern auch ein Beweis für unsere Kompetenz und unser Engagement im Bereich erneuerbarer Energien. Der Solarpark wurde in Schleswig-Holstein errichtet und umfasst ca. 50 Hektar Fläche.
Solarpark und Firmensitz in Ellzee

Inbetriebnahme: Januar 2013
Gesamtleistung: 520kWp
Modulanzahl: 2.504 Stück
Anlagentyp: Solarpark + Dachanlage
Solarpark und Firmensitz in Ellzee
Projektbeschreibung
Bei uns ist Umweltschutz nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Realität. Wir glauben daran, dass wir alle einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten können. Deshalb haben wir uns entschieden, mit gutem Beispiel voranzugehen und sämtliche unserer Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Unsere Dächer sind nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch aktive Energiequellen. Mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf all unseren Gebäuden erzeugen wir unseren eigenen, sauberen Strom und reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck erheblich. So können wir unseren Energiebedarf nachhaltig decken und gleichzeitig den Anteil erneuerbarer Energien in der Region steigern. Mit dieser Entscheidung zeigen wir, dass Klimaschutz für uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir möchten nicht nur auf dem Markt, sondern auch in Sachen Umweltschutz führend sein und so unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten.